
Einleitung zum Buch: "Leidest du noch oder lebst du schon?"
Einleitung: Was Sie von diesem Buch erwarten können
Zu mir kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Symptomen,
Problemen und Wünschen, wie z. B. Krebsleiden, multiple Sklerose, Hautkrankheiten, Angststörungen, Panikattacken, Depressionen, Lernblockaden, Essstörungen, Beziehungsproblemen, Kindern, die auffällig wurden und vieles andere mehr. In der Regel haben diese Menschen einen langen Leidensweg hinter sich.
Was ihnen sofort weiterhilft, ist, dass ihnen endlich mal jemand erklärt, was hier bei ihnen läuft und warum es so läuft. Und vor allem, wie sie da rauskommen. Um irgendwo rauszukommen, muss man allerdings erst mal begreifen, dass man irgendwo drinsteckt und wo drin man steckt.
Der erste Schritt ist also nicht raus, sondern rein. Wie das alles funktioniert, ist Bestandteil dieses Buches. Denn wer leidet, macht sich automatisch zum Opfer.
Sie werden lernen, weshalb immer alles richtig läuft und nur zu Ihrem Besten ist. Das mag jetzt im Angesicht einer Krebsdiagnose sehr respektlos klingen. Es hat aber seinen Grund, warum jemand an Krebs erkrankt. Krebs entsteht nicht von heute auf morgen. Es handelt sich dabei um jahrelang »wegtherapierte« Symptome, die nicht als Signale verstanden wurden. Jedes dieser Signale (Symptome) hat seinen Grund. Sie entfernen ja auch nicht die Ölkontrollleuchte Ihres Autos, wenn diese leuchtet. Wenn doch, wird es sehr teuer, denn es hat einen Motorschaden zur Folge.
Das gilt auch für uns Menschen: Entfernen wir einfach nur die Signale, kann man sich ausrechnen, dass das nicht lange gut gehen kann. Man bekommt ebenfalls irgendwann einen »Motorschaden«. Denn unser Motor ist unser Herz und wenn das streikt, wird es nicht einfach nur teuer wie beim Auto, sondern lebensbedrohlich. In der Regel geht es immer um unser Herz und die Herzlichkeit. Denn das Hauptproblem einer jeden Krankheit ist, dass wir irgendwann in der Vergangenheit so verletzt wurden, dass wir unser Herz verschließen mussten. Nur geöffnet haben es dann die meisten nie mehr, sonst wären Krankheiten beinahe unmöglich. Denn wer gelernt hat, auf sein Herz zu hören, bekommt jede Antwort und Hilfe. Wenn man aber sein Herz verschlossen hat, kann man nicht nur seine eigene Botschaft, die Botschaft des Körpers, sondern auch andere Botschaften nicht erkennen und annehmen.
Wenn Sie verstehen und lernen, warum eine Krankheit zu einem bestimmten Zeitpunkt kommt, werden Sie diese nicht nur heilen können, sondern ihr auch dankbar sein. Außerdem wissen Sie dann, was Sie tun müssen, damit sie nicht wiederkommt.
Ich höre immer wieder von Krebs- oder Herzinfarktpatienten, dass sie diesem Signal, das eine Krankheit sein kann, unendlich dankbar sind. Denn es hat ihr Leben verändert und bewusster gemacht. Wenn man unwissend und unbewusst ist, braucht man eben solche Signale. Das ist ja auch nicht schlimm. Schlimm wird es nur, wenn man diese nicht versteht und einfach nur entfernt. Auch ich bekomme hin und wieder Signale, die ich dankend annehme und mich meist sofort darum kümmere.
Krankheit ist der Ort des Lernens !
Und wenn ich mich mal nicht gleich darum kümmere, ist das auch nicht weiter schlimm. Denn das nächststärkere Signal wartet schon. Wenn dieses sich meldet, gehe ich dem allerdings sofort nach. Es ist nicht schlimm, leichtere Signale mal zu verschieben oder gar zu unterdrücken. Das ist menschlich. Schlimm wird es eben nur, wenn man versucht, sie auf Dauer zu unterdrücken. Der Organismus muss dann zu immer stärkeren Maßnahmen greifen. Und glauben Sie mir: Er wird es tun – ohne Rücksicht auf Verluste. Denn er hat nichts mehr zu verlieren. Er signalisiert ja nicht aus Langeweile, sondern aus der Not heraus. Erkennen Sie diese Not nicht, dann wird es für ihn notwendig, härtere Geschütze aufzufahren.
Ihr Körper ist ein genialer und selbst heilender Organismus, der darauf aus ist, alles Schädliche und Krankmachende zu eliminieren. Daran lässt er sich nicht hindern. Hindern Sie ihn dennoch durch Unwissenheit, wird er Sie und sich selbst eliminieren. Ihr Organismus möchte auf Dauer keinen unlösbaren Krieg in sich haben.
Also lassen Sie sich und Ihren Körper nicht im Stich. Er tut jeden Tag das Beste für Sie. Unterstützen Sie ihn, indem Sie ihm nicht durch Unwissenheit im Weg stehen und das Leben durch Leiden zur Hölle machen.
Und bei diesem Vorhaben werde ich Ihnen helfen.
Ab jetzt sind Sie nicht mehr allein.
Ich werde oft gefragt, ob ich glaube, dass jeder leidet. Ich sage dann: mehr oder weniger auf jeden Fall. Glück geht nicht ohne Leid, das ist das Gesetz der Polarität. Wenn Sie jetzt denken: Aber ich bin doch glücklich, frage ich: Und woher wissen Sie das ? Ganz einfach, Sie kennen das Gegenteil, die Polarität. Und diese wollen Sie sicher nicht erleben. Also werden Sie bewusst oder auf jeden Fall unbewusst alles dafür tun, um das zu verhindern.
Aber niemand kann ohne unbewusste Angst wirklich frei und ungetrübt glücklich sein. Auch wenn es sich vielleicht so anfühlt. Die unbewusste Angst bestimmt größtenteils Ihr Leben. Das ist nicht schlimm, es ist ein normaler Schutzmechanismus, also Selbstverteidigung. »Schlimm« ist nur, wenn Sie es aus Unwissenheit ignorieren.
Wenn Sie es mit Hilfe dieses Buches nicht schaffen, kann ich Ihnen auch direkt in meiner Praxis oder in einem Seminar zu diesem Thema weiterhelfen.
Es braucht meist nur einen kleinen Anstoß und dann geht es direkt in die Freiheit.
Viel Spaß und Erfolg beim Lesen und Üben !
Michael Begelspacher