Info zum Buch: Burnout - anders betrachtet


Verlag: Misuna e. K., Freiburg im Breisgau

Hardcover mit 128 Seiten und CD mit Übungen

ISBN: 978-3-944444-00-0

Preis 18,90 € Deutschland, 19,40 € Österreich, 28,40 SFR Schweiz

Kann über meinen Verlag bestellt werden. Einfach eine Mail an: info@misuna-verlag.de

 


 

E-Book     

Kann über meinen Verlag bestellt werden. Einfach eine Mail an: info@misuna-verlag.de

E-Book im EPUP 3 Format mit den Audiodateien (Übungen) im Buch 

ISBN: 978-3-944444-01-7

Preis 15,90 €


 
 Hörbuch folgt.

 



Der Klappentext (Rückseite des Buches)

 

Dieses Buch wird Ihnen keine neuen Ratschläge auftischen, wie Sie Ihre Zeit besser organisieren, sich ernähren müssen oder welche Medikamente und Nahrungsergänzungen Sie einwerfen könnten. Ich werde Ihnen hier ganz unmissverständlich aufzeigen, was Sie in ein Burnout hineingeführt hat. Die Wurzeln dazu liegen in der frühen Kindheit und das damals verletzte innere Kind rebelliert nun, indem es den Körper krank macht.

Hier erfahren Sie u.a., welche Schmerzvermeidungsstrategien Ihr inneres Kind anwendet; warum vergeben, verzeihen oder Ablösungsrituale keine Heilung bringen, sondern eher gefährlich sind und was Burnout mit Ihrer Seelenentwicklung zu tun hat. Sie lernen stattdessen, wie Sie Ihre seit der Kindheit unterdrückten Gefühle der Angst und Ohnmacht aus ihrem Schattenreich des Unterbewusstseins holen, sie im Körper spüren und durch Annehmen erlösen um sich damit selbst heilen zu können. Und zwar nicht nur von Burnout, sondern von allen seelischen Schmerzen, körperlichen Leiden und Erkrankungen.

Dieses Buch ist nichts für Feiglinge und nichts für Menschen, die lieber weiterhin Opfer sein wollen.

Wenn Sie also bereit sind, Ihre Gesundheit und Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, dann geht es jetzt los...

Hier kommen Sie zu einem kostenfreien Webinar zum Thema:

Angst (Coronavirus und sonstige Ängste), Burnout, Depressionen, Schlafstörungen und chronischer Müdigkeit.

Bitte klicken Sie auf diesen Link: Zum kostenfreien Webinar

 

© 2017 - Michael Begelspacher - All Rights Reserved