Ausbildung in der MB-Methode (Erläuterung)

 

Die Ausbildung steht ab sofort als Online - Ausbildung zur Verfügung.

 

Hier bekommst Du eine Übersicht der Module zur Online Ausbildung Bitte klicke hier.

 


Nachfolgend sehen Sie die einzelnen Ausbildungsmodule zur Ausbildung in der MB-Methode.

Diese von mir entwickelte Methode ist im Laufe von 30 Jahren praktischer Arbeit und Erfahrung entstanden. Näheres zur Methode entnehmen Sie bitte der Seite (Link) "Die MB-Methode".

Diese Ausbildung beinhaltet sämtliche Therapieformen, die für eine erfolgreiche Arbeit mit Menschen nötig sind. Damit ist es möglich, Menschen in den unterschiedlichsten Lebens- und Problemlagen sehr schnell und effizient zu helfen.

Die Ausbildung besteht aus sechs Modulen, die monatlich stattfinden, so dass Sie nach bereits sechs Monaten loslegen können.

Nach der Ausbildung werden regelmäßig Supervisionen angeboten.Sie werden also nach der Ausbildung weiter betreut.

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um an der Ausbildung teilnehmen zu können.

Die einzelnen Ausbildungsmodule dauern jeweils drei Tage.

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Freitag und Samstag von 9.00 Uhr - 19.00 Uhr. Mittagspause von 13.00 - 15.00 Uhr.

Sonntag von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr. Mittagspause von 12.00 - 14.00 Uhr.

 


Stimmen von Schülern zur MB-Ausbildung können Sie im Gästebuch anschauen.

Hier einige Videofeedbacks.

Vielen Dank dafür an Moni, Elvira, Melanie und Robin für ihr tolles Feedback.

 

 


 



MB-Methode Ausbildung Modul 1

Das erste Modul beginnt mit dem Klären und Ankommen der eigenen Persönlichkeit.

Was macht Sie aus und in welchem Maß wurden Sie geprägt? Wie entstehen Muster, Glaubenssätze, Werte und Überzeugungen?

Es wird in erster Linie um Selbsterfahrung gehen. Bevor wir mit anderen Menschen auf einer so verantwortungsvollen Ebene arbeiten wollen, müssen wir erst zuerst unsere Persönlichkeit kennen und klären lernen, da wir sonst zu viel auf unsere Patienten/Klienten übertragen oder von diesen übertragen bekommen.

Inhalte von Modul 1
  1. Das Erforschen der eigenen Persönlichkeit
  2. Wie entstehen Muster, Werte, Glaubenssätze und Überzeugungen?
  3. Was hat es mit dem Ego auf sich?
  4. Gibt es einen freien Willen?
  5. Was ist Übertragung und Gegenübertragung?   uvm.


MB-Methode Ausbildung Modul 2

In diesem Modul geht es um das Kennenlernen von verbalen wie auch nonverbalen Sprachmustern.

Wenn wir mit Menschen arbeiten, bekommen wir immer ungenaue und nicht wirklich aussagekräftige Antworten auf unsere Fragen, weil – wenn nicht bereits bewusst – dann sind die Erklärungen unseres Gegenübers mit seinem eigenen unbewussten Code verschlüsselt.

Wenn wir lernen, diesen Code zu verstehen und zu übersetzen, finden wir rasch  Zugang zum Unbewussten unseres Gegenübers. Damit eröffnen sich schnelle und einfache Wege zur Klärung des Problems oder der Krankheit und auch zur Erarbeitung von Lösungs- und Heilungsstrategien.

Dafür benötigen wir Strategien. Das Ego und der Schmerzkörper werden auf keinesfalls freiwillig mitarbeiten; diese Instanz glaubt, sie würde dadurch etwas verlieren - nämlich Sicherheit.

Inhalt von Modul 2

  1. Wie entsteht Sprache und von was ist diese abhängig?
  2. Was sagt uns die verbale Sprache und wie kann ich heraushören, was wirklich gemeint ist?
  3. Von was ist nonverbale Sprache (Körpersprache) abhängig und wie kann ich diese deuten und nutzen?
  4. Einblick in die Sprachmodelle des NLP, der Hypnotherapie nach Milton Erickson und Carl Rogers
  5. Wie baue ich anhand der Sprachmodelle schnell einen guten und sicheren Kontakt zu meinem Gegenüber auf?
  6. Wie kann ich Ängste erkennen und nutzen?       uvm.

Dieses Modul lehrt, schnell und effizient mit dem Patienten/Klienten in Kontakt zu treten und eventuelle Ängste schnell abzubauen. Dadurch kann ein liebevoller und respektvoller Rahmen für eine Therapie/Beratung geschaffen werden, der so gut wie alles möglich macht.



MB-Methode Ausbildung Modul 3

In Modul 3 geht es um die Hypnose und die Hypnotherapie nach Milton Erickson.

Es wird gelehrt, wie leicht es ist, jemanden auf eine einfühlsame und leichte Weise in Hypnose/Trance zu versetzen. (Hypnose und Trance ist dasselbe). Diese Arbeit unterscheidet sich gravierend und vollständig von der direktiven und schnellen Hypnosetechnik (Blitzhypnose).

Dazu dient das Sprachmuster von Milton Erickson, das es jedem Menschen möglich macht, in Trance zu gehen.

Das Modul 3 beinhaltet die Rückführung mittels der Hypnose. Damit kann man seinen Patienten in die Vergangenheit zurückführen; ob in die Kindheit, den Bauch der Mutter oder andere Leben sind.

Inhalte von Modul 3

  1. Was ist Hypnose/Hypnotherapie?
  2. Sprachmuster der Hypnotherapie nach Milton Erickson
  3. Verschiedene Tranceinduktionen
  4. Verschiedene Trancereduktionen
  5. Umgang mit Störungen in der Trance
  6. Rückführung / Altersregression / Reinkarnationstherapie
  7. Therapieablauf mittels einer Hypnosesitzung
  8. Aufbau von Suggestionen zur Förderung unbewusster Heilprozesse     uvm.

Nach diesem Modul sollte jeder/jede in der Lage sein, selbstständig Hypnose durchzuführen und diese für therapeutische Zwecke anzuwenden. Hypnose kann auf Grund des gezielten Einsatzes des Sprachmuster auch in einer Beratung angewendet werden.



MB-Methode Ausbildung Modul 4

Dieses Modul beschäftigt sich mit der Anamnese und Diagnose sowie einem möglichen Therapie- oder Beratungsablauf. Ebenfalls wird die MB-Methode gelehrt.

Man kann anhand der Aussagen des Patienten/Klienten klar heraushören, um was es in Bezug auf das Problem oder der Lösung geht bzw. gehen soll.

Wenn man genau hin- und die Metaphern heraushört, hat man sogar einen kompletten Behandlungsplan.

Anhand meiner MB-Methode wird demonstriert und gelehrt, wie schnell, effizient und einfach Thearapie und Beratung sein kann.

Inhalt von Modul 4

  1. Wie führe ich eine Anamnese durch?
  2. Wie stelle ich eine Diagnose?
  3. Wie höre ich anhand der Metaphern in der Sprache der Patienten/Klienten das Problem, die Lösung und den Behandlungsplan heraus?
  4. Traumatherapie
  5. Die MB-Methode in Theorie und Praxis      uvm.

Nach diesem Modul werden Sie in der Lage sein, schnell und zielsicher in der Behandlung/Beratung zum Punkt zu kommen.



MB-Methode Ausbildung Modul 5

In diesem Modul werden weitere Konzepte vorgestellt und geübt, ein kompletter Therapie-Beratungsablauf durchgeführt, wir arbeiten mit dem inneren Kind und es werden Körpertherapieformen gelehrt und geübt.

Inhalt Modul 5

  1. Die Arbeit mit dem inneren Kind; die positive sowie die dunkle Seite des inneren Kindes
  2. Arbeit mit Chakren (Indische Diagnose- und Heilverfahren)
  3. Die pränatale Körpertherapie (Aufspüren und behandeln von in den Körperzellen abgespeicherten traumatischen Erfahrungen)
  4. Der Seelenplan (Haben wir einen Seelenplan und wirkt dieser sich aus. Werden wir krank, wenn wir diesem Plan nicht folgen?)
  5. Je nach Zeit und Wunsch der Teilnehmer können Themen wie: Die Arbeit mit der Aura, schamanische Techniken und Channeln berücksichtigt werden

Nach diesem Modul sind Sie in der Lage, körpertherapeutische Arbeit mit in Ihre Behandlung einzubauen.

Dies ist dann sinnvoll, wenn der Patient/Patientin trotz Hypnose nicht an seine traumatischen Erfahrung kommt.



MB-Methode Ausbildung Modul 6

In diesem Modul geht es um Meditation. Das letzte Modul beinhaltet die theoretische (schriftlich) und praktische Prüfung sowie die Zertifizierung.

Es werden verschiedene Meditationstechniken vorgestellt und geübt. Die Meditation ist eine der effizientesten Methode der Bewusstseinserweiterung. Sie kann in der Therapie sehr gut eingesetzt werden.

Inhalt Modul 6

  1. Verschiedene Meditationstechniken
  2. Rechte und Pflichten einer eigenen Praxis
  3. Feinstoffliche Ebenen
  4. Die geistigen Gesetze

Nach dem letzten Modul sollte jeder/jede in der Lage sein, seine eigene Praxis zu eröffnen, egal, ob im therapeutischen oder im beratenden Bereich.

Nach der Ausbildung werde ich Sie weiterhin betreuen, so dass Sie immer schnell und zeitnah Ihre eventuell auftauchenden Fragen beantwortet bekommen.

Es finden immer wieder Supervisions- oder Übungsgruppentreffen statt.

 

 

Termine für das erstes Halbjahr 2024

MB A 1      12.01.2024 -  14.01.2024

MB A 2      16.02.2024 -  18.02.2024

MB A 3      15.03.2024 -  17.03.2024

MB A 4      19.04.2024 -  21.04.2024

MB A 5      17.05.2024 -  19.05.2024

MB A 6      21.06.2024 -  23.06.2024

 

Ausbildungsdauer: 6 Monate. Pro Monat ein Modul

Kosten: 3.490,00 € inkl. MwSt.

Es ist auch eine monatliche Ratenzahlung mit einem Zuschlag von 5 % möglich.

Freitag und Samstag von 9.00 Uhr - 19.00 Uhr. Mittagspause von 13.00 - 15.00 Uhr.

Sonntag von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr. Mittagspause von 12.00 - 14.00 Uhr.

Ausbildungsort: 79199 Kirchzarten; Löwenstr. 3

 

Bitte beachten Sie unsere AGBs zu den Seminaren und der Ausbildung.

 

 


 

© 2017 - Michael Begelspacher - All Rights Reserved